Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Historische Bierkeller Oberweißbach


Projektlaufzeit: September 2023

Sicherung des Winterquartiers der Kleinen Hufeisennase in den historischen Bierkellern bei Oberweißbach 

 

 

Ausgangslage und Zielstellung

Am östlichen Rand von Oberweißbach gibt es zwei historische Bierkeller, die direkt in die Böschung des Gassenwegs eingebaut wurden. Jeder Keller besteht aus einem Eingang mit einem kurzen Gewölbegang und einem in den Felsen gehauenen Keller. Die beiden Keller sind auch durch einen Durchgang miteinander verbunden, möglicherweise wurde dieser jedoch später hinzugefügt. Insgesamt umfasst der Kellerkomplex etwa 70 m². Aufgrund der groben Steinbearbeitung bieten die Hangnischen und -plätze verschiedene Lebensräume für Fledermäuse, insbesondere die gemauerten Gewölbebereiche sind strukturreich und bieten Nischen. Bisher sind die Eingänge der Keller nur provisorisch mit Brettern verschlossen. Dies führt leider dazu, dass die Keller ständig von Kindern und Abenteuerlustigen betreten werden, Müll abgeladen wird und Fledermäuse sowie andere Tiere gestört werden. Außerdem sind die gemauerten Eingangsbereiche nicht gesichert und beginnen langsam von den Seiten her zu verfallen, was eine Schwachstelle für die gesamte Struktur darstellt.

 

Ein NALAP-Projekt soll daher die Sicherung der Eingangsbereiche sowie einen fledermausgerechten Verschluss der Kellerräume ermöglichen. Die Eingänge sollen mit Beton/Stahltüren, in denen sich Ein- und Ausflugsöffnungen für Fledermäuse sowie ein Bodenspalt für Amphibien befinden, gesichert und verschlossen werden.

 

Kleine Hufeisennase

 

Kleine Hufeisennase im Winterquartier in einem der Bierkeller bei Oberweißbach; Foto Gaetano Fichera

 


 

Vorher:

Linker Eingangsbereich

Linker Eingangsbereich mit 
notdürftiger Absperrung; 

Foto O. Krautkrämer

Linker Eingangsbereich

Rechter Eingangsbereich mit Absperrung;

Foto O. Krautkrämer

Linker Bierkeller

Linker Bierkeller mit Gewölbegang 
im Hintergrund;

Foto O. Krautkrämer

Rechter Eingangsbereich

Rechter Eingangsbereich mit Absperrung;

Foto O. Krautkrämer

Gewölbegang

Rechter Gewölbegang;

Foto O. Krautkrämer

Kellerraum

Rechter Kellerraum; 

Foto O. Krautkrämer

Fragen zum Projekt?

Nehmen Sie Kontakt auf:

 

Projektleiter

Ole Krautkrämer
Telefon: 036704-82713
Fax: 036704-709919
E-Mail: