Werte & Ziele
Grundlage unseres Handelns
Unsere Werte bringen das auf den Punkt, was uns wichtig und wertvoll ist - sie machen uns zu dem was wir sind und wofür wir einstehen. Unsere Werte sind eine Orientierung – für unser Handeln, unser Verhalten und unsere Entscheidungen. Und sie sind das Fundament für eine lebenswerte Erde in der Zukunft, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten verfügt.

Unsere Vision
Was wir in Zukunft erreichen und erschaffen wollen
Die Menschen erkennen ihre Heimat und die Natur des Thüringer Waldes als schützenswertes Gut und gehen respektvoll mit ihr um. Dabei trägt jeder Einzelne mit seinem Handeln dazu bei, dieses wertvolle Gut zu erhalten und das Wissen an nachfolgende Generationen weiterzugeben. Ob diese Vision Wirklichkeit wird, hängt von der Bereitschaft aller ab, die Werte der Förderstiftung mit Leben zu füllen. Wir leben unsere Werte in unserer täglichen Arbeit und sehen sie als eine Selbstverpflichtung.
Unsere Mission
Wie wir auf eine solche Zukunft hinarbeiten
Wir schützen den einzigartigen Lebensraum Thüringer Wald als lebendiges Kulturgut mit langer Tradition, als Lebensraum besonderer Tier- und Pflanzenarten und als Raum für intensive Naturerlebnisse. Andere Bereiche des Thüringer Waldes entwickeln wir so weiter, dass sie heutigen Nutzungsanforderungen und dem Nachhaltigkeitsgedanken gerecht werden und zugleich ihr Charakter gewahrt wird. Durch gezielte Aufklärung fördern wir den Naturschutzgedanken und damit gleichzeitig das Heimatgefühl.
Woran wir glauben
Unsere Werte machen uns zu dem, was wir sind!
Schutz
Wir schützen die Natur und Vielfalt des Thüringer Waldes vor zerstörenden Eingriffen und erhalten wertvolle Lebensräume für Menschen, Pflanzen und Tiere.
Tradition
Wir setzen uns für den Erhalt, die Pflege und Entwicklung jahrhunderte-langer Traditionen und einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft ein.
Beratung
Wir verstehen uns als Beobachter und Bewirtschafter von geschützten Gebieten verschiedener Art und als Schützer der biologischen Vielfalt. Dafür sind wir Ansprechpartner, Ideengeber und Vorbild im Bereich Natur und Naturschutzförderung.
Bildung
Wir vermitteln gezieltes Wissen und erarbeiten generationsübergreifende Bildungs- und Informationsangebote mit dem Ziel, ein breites Publikum aller Altersstufen zu erreichen.
Begeisterung
Wir begeistern Menschen für den Lebensraum Wald. So ermöglichen wir es, Natur und Landschaft mit allen Sinnen zu erleben, lieben und schätzen zu lernen.
Entwicklung
Wir fördern und fordern die nachhaltige Entwicklung der Thüringer Wald Region und gestalten gemeinsam mit Partnern diesen Weg.
Partnerschaft
Wir verfolgen ein gemeinnütziges Interesse und sehen uns als Partner, nicht als Wettbewerber oder Besserwisser.
Verantwortung
Wir sind Fürsprecher unserer Heimat und übernehmen mit unserem Handeln Verantwortung für kommende Generationen. Unsere Ziele möchten wir nicht durch Belehren erreichen, sondern setzen auf Motivation und Inspiration durch vorbildliches und leidenschaftliches Handeln zum Wohle der Natur.